![]() | JOBMATCH
|
Management by Objectives
Management by Objectives ist ein System, bei dem Führungskräfte und Mitarbeiter am Beginn eines Planungszeitraumes erreichbare Arbeitsziele vereinbaren - also "Führen mit Zielen". Während des Planungszeitraumes hat der Mitarbeiter weitgehend Freiheit bei der Wahl der Methode zur Zielerreichung. Am Ende des Zeitraumes werden die Ergebnisse an den vereinbarten Zielen gemessen und der Grad des Erfolges festgestellt.
Aus diesen Zielvereinbarungen sollten nun individuelle Anreizsysteme ermittelt werden, da jeder Mensch auf unterschiedliche Motivatoren anspricht. Je besser Sie die Stärken Ihrer Mitarbeiter kennen, desto eher können Sie entscheiden, wie Sie diese zur optimalen Entfaltung bringen.
Der Erfolg eines jeden Unternehmens hängt wesentlich davon ab, ob eine Führungskraft die Stärken Ihrer Mitarbeiter kennt und diese somit optimal entwickeln und einsetzen kann. Zudem macht jede Arbeit mehr Freude, wenn Ihre Mitarbeiter ihre individuellen Kompetenzen zum Tragen bringen können. Die Auseinandersetzung mit dem Persönlichkeitsprofil liefert dafür eine optimale Basis.
Die Stärke des DiSG-Profils liegt darin, dass es verlässlich Zusammenhänge zwischen Verhaltenstendenzen und Gesichtspunkten wie Motivation, Umgang mit Konflikten und anderen wesentlichen Eigenschaften aufzeigt. Als Führungskraft können Sie daher das DiSG-Profil einsetzen, um wiederkehrende Anforderungen passgenauer mit den Verhaltenstendenzen Ihrer Mitarbeiter abzustimmen.
Erfolgreiche Unternehmen setzen für ein langfristig erfolg- versprechendes MBO auch vermehrt psychologische Eignungstest ein - weitere Infos finden Sie unter "DiSG Persönlichkeits-Profil". | ![]() |