![]() | JOBMATCH
|
Was ist Wirtschaftsmediation
Wirtschafts-Mediation ist eine Methode der außergerichtlichen Klärung von sich abzeichnenden
oder bereits bestehenden innerbetrieblichen bzw. zwischenbetrieblichen Konflikten,
im gesamtwirtschaftlichen Umfeld, bei denen die Konfliktparteien auch in Zukunft aufeinander
angewiesen sind und bei denen eine Verhärtung der Positionen für beide Parteien Nachteile
bringt.
Wirtschafts-Mediation ist unbürokratisch, effizient, vertraulich und einsetzbar in allen
Konfliktsituationen.
Der Wirtschafts-Mediator führt die Konfliktparteien mit dem Ziel, eine für alle am Konflikt beteiligten Parteien tragfähige und konsensuale Lösung herbeizuführen, durch den Mediationsprozess.
Prinzipien der Wirtschafts-Mediation:
- Freiwilligkeit
- Vertraulichkeit
- Eigenverantwortlichkeit
- Lösungs- und Zukunftsorientierung
- Allparteilichkeit und Neutralität des Mediators
Durch Wirtschafts-Mediation erarbeitete Lösungen sind stabiler, dauerhafter, (ver)tragfähiger als herkömmliche Gerichtsverfahren und öffnen die Tür für ein zukünftiges Miteinander.
Immer mehr erfolgreiche Unternehmen setzen verstärkt Wirtschaftsmediation zur professionellen Lösung ihrer Konflikte ein. | ![]() |